Nach den Sommerferien beginnt der neue Jahrgang mit Konfirmandinnen und Konfirmanden in unserer Kirchengemeinde. Wir freuen uns auf die gemeinsame Konfi-Zeit!
Wer kann Konfirmand oder Konfirmandin werden?
Du solltest nach den Ferien die 7. Klasse besuchen oder mindestens 12 Jahre alt sein. Auch wenn du noch nicht getauft bist, kannst du gerne am Konfitje in Hesel teilnehmen.
Was erwartet dich im Konfitje?
Wir freuen uns sehr, dich kennenzulernen. Es geht im Konfitje um dich und deine Fragen. Gemeinsam probieren wir Neues aus, werden kreativ, erleben spielerische Impulse und nähern uns Gott an.
Wir hoffen, dass die Konfizeit für alle eine aufregende Zeit wird. Zum Abschluss der Konfitjezeit werden wir im Jahr 2025 deine
Konfirmation feiern!
Diakonin Annegret Klenzendorf und der Kirchenvorstand
laden Sie, liebe Eltern der Konfirmandinnen und
Konfirmanden zu einem Informationsabend am Mittwoch, den 21.06.2023 um 20:00 Uhr in das Martin-Luther-Haus, Am Ehrenmal 1, Hesel, ein. Dort werden wir Ihnen das Konzept für die Konfitje-Zeit vorstellen und uns kennenlernen. Das Anmeldeformular und die Ordnung für die Konfizeit können Sie bereits durch Scannen des QR-Codes einsehen.
Wir freuen uns auf unser Kennenlernen!
Annegret Klenzendorf und der Kirchenvorstand
Das Konfestival hat wirklich viel Spaß gemacht. Wir sind am Samstag gefahren und am Dienstag wieder angekommen. Wir hatten zwar einen sehr festen und engen Terminplan aber konnten trotzdem viel zusammen machen und die Gemeinschaft stärken. Eine meiner besten Erfahrungen waren unter anderem die „power hours“. Diese waren immer eine Stunde am Tag und mit Challenges, bei denen unsere Pastoren oder Konfirmanden einbezogen wurden. Bei ihnen konnte man auch viel über den Glauben lernen. Generell war es eine tolle Erfahrung zu erleben, wie offen und tolerant die Teamer mit dem Glauben umgegangen sind. Beim Konfestival haben wir uns alle auch nochmal besser kennengelernt und viel zusammen gemacht. Ich hatte wirklich viel Spaß.
Tomma Grebe
"Mir hat gefallen dass wir am Ende immer das Vaterunser zusammen gesprochen haben."
"Ich fand es sehr gut, dass wir in der Gruppe über Gott gesprochen haben, ohne dass irgendwer einen verurteilt hat."
""Es war schön, sich gemeinsam kreativ mit dem Glauben zu beschäftigen. Es war toll, gemeinsam hier zu sein, weil es oft lustig war."
"Mir hat es Spaß gemacht Konfikerze zu gestalten. Ich fand die Kennenlernspiele und das Vaterunser gut. Besonders hat mir aber das Abendmahlswochenende gefallen."
"Mir gefiel es, dass es so gut und spaßig in unserer Konfi-Gruppe war und jeder frei sagen konnte was einem zum Thema einfiel. Ich fand es auch schön als wir allle, auch die von einer anderen Konfi-Gruppe, dabei waren und viel Lustiges gemacht haben oder als wir die Kerzen für die Konfirmation gestaltet haben."
" Was ich in dieser Zeit schön fand, war der Fakt dass wir Freiheit hatten und wir unsere Kreativität ausleben durften. Außerdem haben wir viele verschiedene Sachen thematisiert."
Den Konfirmandinnen und Konfirmanden wünschen wir von Herzen Gottes reichen Segen und Bewahrung und Begleitung auf ihrem weiteren Lebensweg!